Seite drucken
Lothar-von-Kübel-Grundschule Sinzheim (Druckversion)

Archiv

Älteres zum nachlesen

Grenzübergreifende Schülerbegegnung

Nachdem die Viertklässler der Lothar-von-Kübel-GrundschuleSinzheim seit Jahren eine deutsch-französische Partnerschaft mit einer Grundschule im elsässischen Weitbruch pflegen, war es besonders spannend, dass erstmalig in diesem Schuljahr auch die Schüler der 3. Klassen eine Begegnung mit Kindernaus dem lothringischen Maxéville bei Nancy erfahren durften.
Diese Partnerschaft kam durch eine europaweiteAusschreibung zustande, welche das Kollegium der Sinzheimer Grundschule nutzte, um auch den jüngeren Schülern Freundschaften über die deutschen Grenzen hinaus näherzubringen.
Nach mehrmonatigem Briefwechsel waren alle Beteiligten in freudiger Erwartung auf ein Treffen auf dem Spielplatz des Mehrgenerationenparks in Sinzheim.
Bepackt mit Spielen, Decken, Picknick und Geschenken machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Französischlehrerinnen Natascha Becker und Sabine Dannert-Sieffert sowie der Schulleiterin Sabine Pföhler auf den Weg. Bei Ankunft auf dem Spielplatz wurden bereits alle sehnsüchtig von den französischen Schülern und ihren Lehrerinnen, Charlotte Billaud und Josephine Paul-Foos,sowie der Schulleiterin Sabine Thomasset, erwartet. Nach der zweisprachigen Begrüßung wurden die mitgebrachten Gastgeschenke ausgetauscht und so waren schnell erste Kontakte geknüpft. Obwohl beide Klassen erst seit September vergangenen Jahres die Sprache des Nachbarnerlernen, gab es keine Berührungsängste. So wurde sich notfalls auch mit Gestik und Mimik verständigt, gemeinsam gespielt und gevespert.

Schnell verflog die Zeit und der Abschied fiel beidseitig sehr schwer. Zufrieden und in Erwartung eines weiteren Briefes machten sich die Sinzheimer auf den Rückweg zur Schule, während die französischen Gäste planten, Baden-Baden mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

http://www.grundschule-sinzheim.de//de/aktuelles/archiv