Deutsch-Französische Partnerschaft
Seit dem Schuljahr 2011/12 besteht die Partnerschaft zwischen der Ecole élémentaire de Weitbruch und der Lothar-von-Kübel-Grundschule Sinzheim.

Die Viertklässler halten mit der Partnerklasse aus Frankreich regelmäßig Briefkontakt und gemeinsam organisieren jeweils die deutschen Klassen sowie die französischen Klassen einen Austausch in ihrem jeweiligen Land pro Schuljahr.
Inhalte der Partnerschaft:
- Gemeinsames Feiern saisonal typischer Feste
- Lesen von Bilderbüchern in deutscher und französischer Sprache
- Besuche im Theater, Zoo, Le vaisseau etc.
- Gemeinsam singen, basteln, essen, tanzen
- Gemeinsam Sport treiben
- Regelmäßiger Austausch von Briefen, Fotos und kleineren Texten
Ziele der Partnerschaft:
- Den direkten Kontakt zum französischen Nachbarn intensivieren
- Motivation beim Sprachenlernen erhöhen
- Die Sprache des Nachbarn verstehen, auf Fragen antworten, kleine Gespräche führen, authentische Gesprächssituationen bewältigen
- Das Schulsystem des Nachbarn kennenlernen
- Die Kultur des Nachbarn kennenlernen (Kenntnisse über Feste des Nachbarn haben)
- Den im Unterricht erarbeiteten Wortschatz anwenden
- Deutsch-französische Sprichwörter kennenlernen
- Kenntnisse über geographische und geschichtliche Besonderheiten des Nachbarn haben
- Zusammenarbeiten in gemeinsamen dt. \ fr. Projekten (soziale Kompetenten)
- Stärkung der sozialen und personalen Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Rücksichtnahme und Toleranz
- Stärkung der phonologischen und lexikalischen Kompetenzen im Umgang mit der Fremdsprache
Aktuelles
Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Grundschule!
Weiter zu Neues aus der Schule